Krebs & Ernährung
Bei einer Krebserkrankung kommt es häufig zu Gewichtsverlust. Dies kann mehrere Ursachen haben: Eine Krebserkrankung kann beispielsweise den Energieverbrauch erhöhen. Sie beeinflusst aber auch den Stoffwechsel, dadurch können eventuell Lebensmittel schlechter verwertet werden.
Ratgeber & Hilfe für Angehörige
Wenn ein Familienangehöriger eine Ernährungstherapie erhält, hat das selbstverständlich Auswirkungen auf das tägliche Familienleben. Auch gemeinsame Mahlzeiten laufen jetzt anders ab, ob mit oder ohne Ernährungstherapie. Lesen Sie, wie Sie Ihren Angehörigen unterstützen können.
Selbsttest – Wie ist mein Ernährungsstatus?
Machen Sie den Test und finden Sie heraus wie Ihr Ernährungsstatus ist.
Ernährungstherapie – was ist das eigentlich?
Eine Ernährungstherapie zu erhalten bedeutet nicht immer, dass man künstlich ernährt wird. Um einer Mangelernährung vorzubeugen oder sie zu behandeln, läuft die Ernährungstherapie in Stufen ab.